Seelenarbeit
Was ist Seelenarbeit und warum ist sie so wichtig?
Viele von uns haben die Verbindung zu unserer inneren Weisheit verloren. Daher suchen wir uns im äußeren Bestätigung und Anerkennung, die wir aber nie so kriegen, wie wir es uns erhoffen. Wir verstellen uns und wollen noch besser, schneller, toller, dünner sein, um geliebt zu werden.
Dabei gibt es eine ganz einfache Lösung:
Kehre wieder zu dir nach innen.
Trete in Kontakt mit dir und deiner inneren Weisheit. Sobald du wieder mit dir verbunden bist, wird die äußere Bestätigung egal. Du erkennst, warum du bist, wie du bist und kannst dich endlich annehmen – egal, wie du aussiehst oder wieviel du wiegst. Du erkennst, dass die ganzen äußeren Bewertungen vollkommen
egal sind – solange du im Einklang mit dir selber bist.
Die Seelenarbeit hilft dir dabei. Durch die Seelenarbeit kommst du in einen tiefen Kontakt mit dir, lernst, deine Verletzungen und Wunden zu heilen, die von den Erwartungen und Bewertungen der anderen zu befreien und dein Leben in Einklang mit der Essenz deines Seins zu leben.
Bist du bereit für Seelenarbeit?
Wie deine Seele Kontakt aufnimmt
Wusstest du, dass deine Seele ständig mit dir Kontakt aufnimmt und sich dir mitteilen möchte? Lerne, wieder zuzuhören und gestalte deine Leben leichter.
Der Weg zu dir
In einer Zeit, in der wir uns immer mehr im Außen verlieren, ist es Zeit, wieder zu uns zu kommen.
Wartest du noch auf den rettenden Prinzen?
Wartest du auf die Rettung von außen oder bist du dein eigener Retter?
Geld und du
Hättest du gerne mehr Geld? Ich verrate dir hier, wie du Schritt-für-Schritt zu mehr Geld kommst?
Glaubenssätze erkennen
Welche Techniken und Möglichkeiten gibt es, deine Glaubenssätze aufzuspüren, die Ursache zu erkennen und auflösen?
Gibt es positive Glaubenssätze?
Angeblich gibt es gute und schlechte Glaubenssätze. Aber stimmt das wirklich?
Ein Problem für später
Ein Problem für später hilft dir, dein Gedankenkarrussel zu stoppen und mehr innere Ruhe zu erfahren.
Das Gefühl, nicht gut genug zu sein
Kennst du das Gefühl, nicht gut genug zu sein? Wie du damit umgehen kannst, liest du hier. PS: Du bist gut genug!
© 2016-2023 Meike Haisenko | All rights reserved.